Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Madeleine Uräilidis

    Unsere Kindergartengruppe hatte am 07.06.ihre Abschlussfahrt. Diese wurde jäh unterbrochen, als der Bud 9.00 Uhr nach Großkoschen ausfiel. Trotz mehrerer Telefonate wurde ich mit 13 Sechsjährigen einfach am Busbahnhof stehen gelassen. Nur Dank eines Taxiunternehmens wurde wir mit mehrerer Auto und enormen Zusatzkosten nach Großkoschen gebracht. Die Seeschlange musste eine halbe Stunde auf uns warten und das Essen im Strandidyll musste ich, zum großen Ärger der Angestellten, stornieren. Leider ist dieser Zustand für eine Reisegruppe mit so kleinen Kindern unzumutbar. Über eine kulate Möglichkeit hätte ich mich sehr gefreut, aber leider war die Dame der Verkehrbetriebe mit ihrer schnippigen Art in dieser Situation nicht hilfreich. Sehr schade!
    Mfg Madeleine Uräilidis und die Kinder der Thiendorfer Kita

    VVO

    Sehr geehrte Frau Uräilidis,

    wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Kitagruppe am 07. Juni nicht Ihr Ziel Großkoschen rechtzeitig erreicht haben.

    Gern möchten wir bei der Klärung des Sachverhaltes mitwirken. Leider können wir nicht nachvollziehen, mit welcher Buslinie Sie 9 Uhr nach Großkoschen fahren wollten. Bitte teilen Sie uns Ihre Fahrtverbindung vom 7.6. mit.

    Wir würden dann das betreffende Verkehrsunternehmen um Stellungnahme bitten.
    Vielen Dank.

    Freundlich grüßt
    Anja Baldamus

    VVO-Team

    ---

    Sehr geehrte Frau Uräilidis,

    wir haben die Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz (VG OSL) zu Ihrem Anliegen befragt.

    Da Sie sich mit etwa gleichlautendem Schreiben auch an die Stadt Senftenberg gewandt haben, war der Verkehrsgesellschaft Ihr Ärgernis zur Buslinie 620 bereits bekannt.

    Die Verkehrsleitung der VG OSL teilte uns folgenden Sachverhalt mit:

    Da laut den Beförderungsbedingungen des VBB Gruppenfahrten mindestens 48 Stunden vorher angemeldet werden müssen (§ 4 Verhalten der Fahrgäste - Abs. (12)), haben wir in unserem System nachgeschaut. Es war keine Anmeldung dieser Kindergruppe (13 Kinder + X Erwachsene) vermerkt.


    In diesen Fällen sagen wir allen Anrufern, dass sie sich bitte aufgrund der aktuellen Personalsituation am späten Vormittag des Vortages auf jeden Fall nochmals auf unserer Homepage bzw. in der VBB-Fahrinfo informieren sollen, ob die Fahrt wirklich gefahren werden kann.
    Wir nutzen auf jeden Fall immer die Möglichkeit, auf eventuell nicht so stark frequentierte Fahrten zu verweisen, damit niemand stehen bleiben muss.

    Die Beschwerdeführerin hat mit einer Kollegin der VG OSL telefoniert, die ihr die Situation und das Procedere erläutert hat. Da die Linienfahrt wegen Personalmangel ausfallen musste, konnten wir davon ausgehen, dass das von uns beauftragte Verkehrsunternehmen keinen Bus bzw. keinen Fahrer zu der Zeit zur Verfügung hatte.

    Sowohl die betreffende Kollegin der VG OSL, als auch das die betreffende Fahrt eigentlich ausführende Verkehrsunternehmen haben gemeinsam intensiv versucht, eine Lösung zu finden, die es jedoch aufgrund des Personalmangels eben nicht gab. Wir weisen auch an dieser Stelle den Vorwurf, dass die Kollegin der VG OSL "schnippisch" war, konsequent zurück."

    Wir bedauern, dass der Ausflug nach Großkoschen mit Ihren Kindergartenkindern aufgrund der beschriebenen Gründe nicht rechtzeitig und mit erhöhtem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden war. Aufgrund des Fachkräftemangel ist es derzeit leider immer besser, sich vorab abzusichern, ob eine Fahrt tatsächlich laut Fahrplan stattfindet oder es Verzögerungen bzw. zu einem Ausfall kommt.

    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Jonas Einert

    Das ein Bus mal verpsätung hat ist ja in Ordnung und auch über 7/8 min kann man drüber hinweg sehen aber jedes Mal wenn ich mit der 261 Richtung Hauptbahnhof fahre sind es mindestens 14 min. Das geht irgendwann nicht mehr, Leute haben Termine. Dann muss man Alternativen finden oder die Takte anziehen bzw. mehr Busse einsetzen (so fern möglich). Trotzdem sind 14 min oder mehr in meinen Augen nicht mehr vertretbar.

    VVO

    Hallo Jonas,

    die RVSOE: Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH, antwortet wie folgt:

    "Die Verspätung kam aufgrund der Umleitung zustande. Seit 20.06. gilt der Umleitungsfahrplan."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Grit Bayr

    Wirklich wieder eine Glanzleistung...es ist heute der dritte Tag (hintereinander),wo die S8 Verspätungen mit bis zu einer halben Stunde, oder Ganzausfällen brilliert. Langsam müsste man hier mal Schadensersatz für zusätzlich entstandene Kosten geltend machen. Oder denkt die Bahn ich gieße Wasser in den Tank?? Mein Chef findet das bestimmt auch nicht lustig, wenn ich jeden Tag Anrufe,oh tut mir leid die Bahn hat Verspätung oder ist ausgefallen???? Es ist wirklich nicht mehr lustig.

    VVO

    Hallo Frau Bayr,

    folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten:

    "Ich verstehe Ihren Ärger und Ihre Enttäuschung als Pendler über die gelegentlichen Verspätungen auf der Linie S8 und möchte Sie aufrichtig um Verzeihung bitten, wenn Sie dadurch nicht immer pünktlich an Ihrem Ziel angekommen sind. Am Montag hatten wir eine Oberleitungsstörung und am Dienstag gab es einen Stellwerksausfall. Bei diesen beiden Gründen sind uns als Eisenbahnverkehrsunternehmen leider die Hände gebunden.

    Am heutigen Morgen hat es bei uns eine verspätete Bereitstellung eines Zuges gegeben. Dafür sind wir verantwortlich und können an dieser Stelle nur um Verzeihung bitten. So etwas sollte nicht passieren und wir geben Ihr Feedback an die entsprechende Fachabteilung weiter.

    Für Ihre kommenden Fahrten wünsche ich Ihnen ausschließlich positive Erlebnisse."

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

  • Alexander

    Wertes VVO-Team,

    seit Samstag läuft es auf der Müglitztalbahn alles andere als rund.
    Die Verspätungen summieren sich über den Tag auf locker 30-45 Minuten. Das ist jedoch nicht mein Beschwerdehintergrund, da es sicher entsprechende Gründe gibt.
    Was jedoch sehr blamabel ist, ist die Information der Fahrgäste.
    Die tatsächlichen Verspätungen der Züge erscheinen erst im DB Navigator oder an den Anzeigen am Bahnsteig, nachdem die Züge in Altenberg bzw. Heidenau abgefahren sind. Vorher vom Verkehrsunternehmen eingegebene Prognosen, welche sich durch die immer höher werdenden Verspätungen längst überholt haben, werden nicht rechtzeitig angepasst.
    Dass führt u.a. dazu, dass Abfahrtszeiten angezeigt und angesagt werden, die teilweise bis zu 20 Minuten vor der Ankunft liegen, also noch gar kein Zug da ist, der zur angegebenen Zeit zurückfahren könnte. Leider ist das bei fast jedem Umlauf so.
    Hier muss DB Regio dringend besser werden und Verspätungen und Ausfälle rechtzeitig kommunizieren und an sich ändernde Umstände anpassen.
    Dies ist leider kein Einzelfall. Auch bei den Störungen auf der S2 am Montag wurden Teilausfälle erst weit nach der eigentlichen Abfahrt kommuniziert.
    Als täglichem Pendler entsteht bei mir das Gefühl, das DB Regio schon ab einer kleineren Störung überfordert ist, Abweichungen rechtzeitig in Kundensysteme einzuspeisen und Prognosen nachzuhalten.
    Dies muss sich im Sinne der Fahrgäste dringend verbessern.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alexander

    VVO

    Hallo Alexander,

    leider plagten DB Regio Südost in der KW 24  Infrastrukturstörungen, welche hohe Verspätungen verursachten.

    Folgende Stellungnahme haben wir erhalten: "Wir bedauern sehr, dass es zu Unannehmlichkeiten aufgrund einer Streckenstörung gekommen ist. Wegen einer technischen Störung konnte nur mit gedrosselter Geschwindigkeit gefahren werden. Das Störungsende war unbekannt. Die Situationen, in denen es sehr auf Zuverlässigkeit und Qualität ankommt, sind im Bahnverkehr in der Regel geprägt von raschen Veränderungen; eine Information, die Ihnen eben gegeben wurde, kann schon im nächsten Augenblick ihre Aktualität verloren haben. Unsere Systeme basieren auf den Soll-Fahrplandaten. Aktualisiert wird automatisch erst dann, wenn eine neue Information eingeht. Steht ein Zug z. B. vor einem Signal oder noch in einem Bahnhof und baut Verspätung auf, so ändert sich an der Anzeige an Ihrem Bahnsteig und in unserer App erst, wenn der nächste Kontaktpunkt überfahren wird. Es kann dann tatsächlich vorkommen, dass die Anzeige von 5 Min. auf 30 Min springt. Wir haben Ihre Kritik an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Es würde mich freuen, wenn Sie der Bahn – auch wenn nicht immer alles rund läuft – weiterhin die Treue halten."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • BVB 0986

    Ich finde es frech das der Bus um 15:38 Uhr ab Justizvollzugsanstalt zeithain nach Riesa nicht kommt obwohl er am Fahrplan und in der App drin steht U gestern auch kam. Musste bis 16:10 Uhr warten

    VVO

    Hallo,

    die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH hat Ihr Anliegen geprüft und ausgewertet. Sie bittet diesen Vorfall zu entschuldigen. Leider gab es einen technischen Defekt am Fahrzeug.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.