Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • philipp

    Die Züge der RB72 sind während der Fahrt unfassbar laut, je nach Sitzplatz brummt, quietscht, pfeift (hochfrequent und kaum auszuhalten) oder klappert es. Von den gesperrten Türen und WCs ganz zu schweigen. Meines Wissens sind diese Züge mit einem Alter von ca. 30 Jahren schon seit 10 Jahren austauschwürdig.

    VVO

    Hallo Philipp,

    vielen Dank für Ihr Feedback zu den Zügen der Linie RB 72.

    Wir bedauern sehr, dass Sie mit den eingesetzten Zügen unzufrieden sind. Die Fahrzeuge sind maximal 24 Jahre alt. Die Mitarbeiter in den Werkstätten arbeiten unter Hochdruck daran auftretende Schäden an den Zügen schnellstmöglich zu beheben.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Fra

    Zugfahrt eine Katastrophe!

    Zum wiederholten Mal fuhren wir am Wochenende mit dem Zug nach Dresden. Das wird wahrscheinlich auch das letzte mal gewesen sein. Schon beim Einsteigen in Großenhain war der Zug mal wieder gerammelte voll. Man bezahlt den regulären Preis und darf dann mit einen Kleinkind die ganze Fahrt stehen. Ich verstehe nicht, warum es nicht möglich ist mal einen Wagon mehr anzuhängen. Zu allem Übel wurde eine Frau neben mir bewusstlos. Erste Hilfe leisteten natürlich wir als Fahrgäste. Vom Zugpersonal weit und breit niemand zu sehen.

    Zugfahrt - ein Armutszeugnis für Deutschland! Da muss noch viel passieren.

  • Jane

    Hallo,

    Habe bitte nur 2 ganz einfache Fragen.

    Welches Schauspiel hatten wir heute?

    Und wann hört dieser Wahnsinn an Verspätungen auf?
    Sagen Sie mir bitte ein Datum.
    Dann kündige ich die Karte und fahre mit anderen Möglichkeiten

    Heute morgen schon 60 Minuten Verspätung

    Sämtliche Leute waren richtig auf Prass. Jeder muss zur Arbeit. Wir fahren nicht aus langer Weile.

    Nachmittag ab DD Neustadt, Richtung Weinböhla, 14.58 Uhr.

    RB 31/RE 15 steht erst ewig nicht an der Anzeige.

    Die Durchsage lautet: RB 31 trifft mit 45 Minuten Verspätung ein, aufgrund WITTERUNG.

    Aha.

    Kurioserweise fuhren am Vormittag und Mittag fast alle Züge dieser Linie pünktlich

    Jedoch zum Feierabend heisst es plötzlich Witterung.

    (Ja, in Riesa war ein Unwetter - aber diese Durchsage gibt es jetzt nicht 2 Wochen lang bitte)

    Danach wechselte die Durchsage und es hieß plötzlich: Aufgrund vorheriger Fahrt....

    Na was denn nun?

    Zusammenfassung:
    Ich hatte 13.45 Uhr Feierabend in DD

    Verbrachte wieder wertvolle Lebenszeit auf dem Bahnhof

    Stieg letztendlich notgedrungen in die S1 nach Meißen

    Fuhr ab Sörnewitz nochmals mit dem Bus

    Und lief die restlichen Kilometer zum Auto Parkplatz !

    Ich besitze ein Dt.ticket und LAUFE...

    16.30 Uhr war ich zu Hause

    Satte 2,5 Stunden später

    Vielen Dank, immer wieder ein tolles Bahn Erlebnis

    VVO

    Hallo Jane,

    Ihre Verärgerung ist verständlich. Wir sind mit der aktuellen Betriebslage der DB Regio im Verbundgebiet genauso unzufrieden wie Sie und auch alle anderen Fahrgäste.

    Nach unserer Recherche bei DB Regio Nordost hatte der RE 15 (18288) Relation Dresden-Neustadt – Hoyerswerda am 20.06.2024 bei Abfahrt in Dresden-Neustadt eine Verspätung von 51 Minuten infolge einer Verspätung aus vorheriger Fahrt. Zug fuhr um 15:49 Uhr in Dresden-Neustadt ab. 

    Wir stehen im Austausch mit DB Regio, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um den Betrieb zu stabilisieren.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • wagner.step

    Guten Tag,

    ich möchte mich hier mal über die S8 und den ganzen Ablauf beschweren.

    Die Info ob ein Zug pünktlich, verspätet fährt oder gar ausfällt kommt extrem spät.
    Sei es am Bahnhof oder in der App.

    19.06.2024:
    Früh zur Arbeit -> Zug zu spät (wie fast immer).
    Aber das was heute Nachmittag passiert ist, ist echt die Hupe.

    Ich Arbeite in der Nähe vom Industriegelände und steige somit dort auch in die S8 nach Kamenz.
    Heute habe ich wie immer, noch auf Arbeit in die App geschaut. Die S8 15:45Uhr sollte pünktlich sein aber die S8 16:45Uhr sollte lt. App ausfallen. Ich somit eher Feierabend gemacht und flinke Hufe.... Auf dem Bahnhof dann auf einmal die Meldung der Zug 15:45Uhr 8min später, dann 10min, 20min und dann ist er völlig ausgefallen (wegen Wetterfühligem Stellwerk ;-) bei Regen Arbeitet es nicht.
    Somit habe ich da schon über 20min rumgesessen. Na gut der RB60 ist ja auch noch da. Warum fährt der Pünktlich wenn keine Gleise verfügbar sind? Nun gut der RB60 mit 2 Triebwagen ist am Industriegelände eingefahren und war da schon über voll. Ok bis Radeberg stehen wie die Ölsardinen geht schon mal nach 8h Arbeit. Aber weiter, ich habe mich noch gewundert warum in DD Klotzsche auf dem Abstellgleis eine S8 steht, dachte mir aber nix dabei. Diese S8 wurde der RB60 nachgeschickt. Aber in der RB60 wurde davon natürlich nix erwähnt, WARUM? Somit sind alle Menschen die nach Kamenz wollten in Radeberg ausgestiegen und zum EV-S8 gerannt. Der Bus Fahrer kann einem echt auch nur leidtun. Aber jetzt kommt es. Als wir auf die EV-S8 warteten ist die S8 welche der RB60 hinterhergeschickt wurde natürlich in Radeberg ein und ausgefahren, sicher recht leer. Für uns aber nicht erreichbar da die Wege zu weit sind. Weshalb wird sowas am Bahnsteig nicht durchgesagt? Hier haben aus meiner Sicht echt viele Menschen versagt.

    Ach und warum fährt die S8 am WE komplett ohne Verspätung. Arbeiten die Leute im Gleisbett am DD Hbf. etwa nicht in Schichten? Dann kann es ja noch Jahre dauern bis die Baustelle fertig wird.

    Ich habe auch keine Ahnung ob sie beim VVO die richtigen für meine Beschwerde sind oder ob die eher zur DB oder gar nach Berlin gehört. So wird das nichts mit der Energiewende wenn die Menschen am Ende aus Frust doch wieder das Auto nehmen, denn jeden Tag im Schnitt 20min Lebenszeit einbüßen ist nicht der Sinn des Lebens. Dann stehe ich lieber im Stau, denn da kann ich immerhin Sitzen ;-)

    Echt Schade das die S8 aus meiner Sicht wie das Stiefkind vom VVO behandelt wird. Keine Fahrer, Züge, Gleise dadurch wurden die Fahrten ausgedünnt. Bei anderen Linien im VVO wurden die Ausdünnung ja wieder rückgängig gemacht nur nicht bei der S8

    VG
    SW

    VVO

    Hallo,

    folgende Antwort haben wir vom Kundendialog der DB Regio Südost erhalten:

    "Aufgrund eines defekten Stellwerks konnte die Linie S 8 nicht regulär bedient werden. Die Züge verkehrten bis Radeberg und fuhren Richtung Arnsdorf zum wenden aus dem Bahnhof. Ein Ersatzverkehr mit mehreren Bussen wurde zwischen Dresden-Klotzsche und Kamenz eingerichtet.

    Der Defekt am Stellwerk war gegen 16 Uhr behoben und der Bahnbetrieb konnte dann wieder aufgenommen werden. In dieser Situation - mit geänderten Bedingungen - wurde sehr ad hoc entschieden die S 16623 - wenn auch 30 Minuten verspätet - wieder nach Kamenz durchzufahren.

    Bitte entschuldigen Sie, dass diese Information nicht optimal kommuniziert wurde und Ihnen dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sind."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • C.Sitz

    Hallo,
    Die S1 hat jeden Morgen (gut sagen wir in 90% der fälle) mindestens 5 Minuten Verspätung. Diese Verspätung reicht aus, damit ich meinen umstieg in neustadt regelmäßig verpasse, da dort natürlich auch nicht gewartet wird. Alternativ könnte ich die Straßenbahn nehmen, um meinen umstieg nicht zu gefährden. Das setzt natürlich voraus, dass die regelmäßige Verspätung der S1 auch mal abgebildet und kommuniziert wird. Ich schaue jeden Morgen 10 Minuten (solang lauf ich zum s-bahnhof) vor Abfahrt online nach einer Verspätung, es wird so gut wie nie im System gezeigt.
    Dieser Zustand besteht zwar schon länger, hat sich aber besonders diesen Sommer massiv verschlechtert. Können Sie nicht wenigstens die Fahrgäste ordentlich informieren? Das wäre nur fair.

    VVO

    Guten Tag C. Sitz,

    folgende Antwort haben wir vom Kundendialog der DB Regio Südost erhalten:

    "Die Weitergabe der Fahrzeiten erfolgt in Echtzeit. Tritt während einer Fahrt eine Verspätung auf, werden diese Daten in das ReisendenInformationsSystem(RIS) übermittelt und im elektronischen Fahrplan (Internet, App) dargestellt. Inwieweit hier bei der Fahrt die Verspätung in den letzten 10 Minuten vor Erreichen des Zustiegs erfolgte oder ein techn. Problem vorliegt, können wir ohne eine konkrete Angabe der Reisedaten nicht ermitteln."

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.