Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
AlexDRS
Guten Tag,
vor einigen Monaten hatten andere und ich auf das Wirrwar bei den Onlinefahrplänen hingewiesen. Seitens des VVO scheint man leider nicht gewillt zu sein, dies zu ändern - schade! Ein Fahrplan ist gültig vom 10. bis 21.12., der andere der selben Linie vom 15.-26.12.- wirklich sehr übersichtlich und leicht nachvollziehbar!
Es grüßt
AlexDRSVVO
Hallo AlexDRS,
wir können Ihr Anliegen verstehen. Leider ist es so, dass bei den häufigen Fahrplandatenlieferungen der DVB AG eine für jeden verständliche Darstellungsart schwer zu realisieren ist.
In Ihrem konkreten Fall bestand das Bestreben unserer beiden Fahrplaner darin, so weit wie möglich in die Zukunft Fahrplaninformationen zu geben, denn die Fahrgäste wollen sich gerade in der Vorweihnachtszeit langfristiger informieren.
Die DVB konnte uns leider ein Datenpaket, das Weihnachten, die Feiertage und die Zeit bis 2. Januar beinhaltet, nicht rechtzeitig liefern. So hat unser Fahrplaner nur Daten bis 21.12. zugeschaltet und musste dann für den 22. und 23.12. Grunddaten einstellen, bis eine neue Datenlieferung eintraf.
Als diese dann kam, war dort als Gültigkeitsbeginn der 15.12. gesetzt, und so wurde dies entsprechend beschriftet.
Aufgrund der Kundenkritik haben wir bereits am Freitag die Beschriftung des ersten Paktes (10. - 21.12.) geändert.
Unsere Mitarbeiter der Fahrplanung bitten um Verständnis, dass bei der Vielzahl der täglich zu bearbeitenden Daten mal kleinere Fehler passieren können. Sie sind natürlich bemüht, alles rechtzeitig, aktuell und korrekt einzupflegen.Ein paar schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen
Anja Baldamus
VVO-Team -
Nicole Schumann
R15 Lauta-Dresden Hbf
R11 /R18
Heutige Tag begann 4.42 Uhr schon mit den R11 mit 20 min verspätung Anschluss natürlich weg . Nächste Verbindung R15 gleich Mal insgesamt 90 min verspätung (laut Streckennavigator DB , ob er überhaupt gefahren ist , ist fraglich ), erklärung kam erst 1 Stunde später . Verspätete Bereitstellung des Zuges . 6.42 R11/R18 natürlich auch Verspätung beide Züge . Und R15 7.42 Uhr natürlich das gleiche Spiel wie 5.42 Uhr, letzte Meldung 71 min Verspätung . Grund zum 2.mal verspätete Bereitstellung des Zuges .
Hab dann meine Kinder mit Bus Nach Kamenz geschickt , in der Hoffnung das sie pünklich in die Schule in Dresden kommen. Aber siehe da auch die S 8 ist mit ca 20 min verspätung eingefahren.
Aber das fragliche ist , wie kann es sein , das in der VVO App die verspätung nach ca. 3 h aus den System entfernt werden und aufeinmal da die Verbindung ganz normal ohne Verspätung angezeigt wird. Hätte ich das nicht alles gescreenshootet von VVO und DB , hätten meine Kinder das über die Verbindungsauskunft ihrer App nicht mal nachweisen können. Diese Methode ist für mich doch sehr fraglich ,gegenüber ihren Fahrgästen .VVO
Hallo Frau Schumann,
folgende Zuarbeit haben wir von DB Regio erhalten:"Ich bedauere sehr, dass die Reisen Ihrer Kinder am 14. Dezember 2023 nicht so verliefen, wie Sie es erwartet haben. Für die Verspätungen bitte ich Sie und die Kinder in aller Form um Entschuldigung. Natürlich sind wir bestrebt, den Zugverkehr pünktlich durchzuführen. Obwohl bei der Fahrplangestaltung viele den Zuglauf beeinflussende Faktoren bereits berücksichtigt werden, kann die Pünktlichkeit der Züge durch unterschiedliche Einflüsse beeinträchtigt werden.
Abfahrt 04:42 Uhr ab Lauta (RE18181) fuhr mit 25 min Verspätung (05:07 Uhr) begründet durch Bauarbeiten in Lauta ab. Ankunft in Ruhland: 05:23 Uhr. Abfahrt in Ruhland (RE18281) 07:23 Uhr (Grund verspätete Bereitstellung des Zuges)Ich versichere Ihnen, dass jede Zugverspätung auch für uns ein Ärgernis ist. Mit großem Engagement arbeiten wir täglich daran, eine möglichst hohe Pünktlichkeit herzustellen."
Warum die Verspätungsanzeigen nicht im Nachhinein in den Auskunftssystemen abgerufen werden können erklärt sich so: Wir speichern die Daten nicht, sondern zeigen diese nur an solange das Fahrzeug unterwegs ist. Bei einem Abruf der Verbindungsauskunft in der Vergangenheit werden die Soll-Daten verwendet, weil die Echtzeitdaten nicht mehr im System enthalten sind.
An dieser Stelle möchten wir Sie auf unsere VVO-Kundengarantien aufmerksam machen, die in Ihrem Fall (> 15 min Verspätung) greifen. In solch einem Fall erhalten Sie als Entschädigung ein GarantieTicket in Form einer VVO-4er-Karte. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite unter Service/Kundengarantien. Die Kollegen der Eisenbahnunternehmen prüfen dann anhand deren (Verspätungs-)Aufzeichnungen den Vorgang.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Fahrgast S-Bahn
Gestern kam vor Pirna (S1, Abfahrt 22:59 Uhr +5) der Hinweis, dass ab Pirna SEV mit Bus bestehe. Kurz danach die Ansage der Schaffnerin, dass der Zug normal weiter nach Bad Schandau fahre.
Heute morgen, 8:23 Uhr ab Pirna mit der S2 kam in Dresden-Niedersedlitz der Hinweis auf den heutigen Weltkindertag. Mein Kalender zeigte jedoch den 14.12., nicht den 21.09.
Warum diese Verwirrung der Fahrgäste?
Warum fährt die S1 in Pirna nun angeblich immer vom Gleis 1 nach Bad Schandau, aber weiterhin sehr oft vom Gleis 3?VVO
Hallo Fahrgast S-Bahn,
folgende Stellungnahme haben wir von DB Regio Südost erhalten:"Weshalb die Zugbegleiterin der S1 vom 13.12. einen SEV beauskunftete, kann ich nicht nachvollziehen. Es kann zwar (selten) vorkommen, dass so etwas von der Leitstelle angesetzt wird und dann wieder revidiert, aber das war hier nicht der Fall. Die Zugbegleiterin muss sich vertan haben und für die Verwirrung bitte ich den Kunden/ die Kundin um Entschuldigung.
Die Weltkindertag-Ansage scheint ein technischer Fehler zu sein, welcher von der Werkstatt überprüft werden muss. Die Info über den Fehler gebe ich an unsere Fachabteilung weiter.
Ich bin mir nicht sicher, woher der Kunde/ die Kundin die Info hat, dass die S1 immer vom Gleis 1 in Pirna fahren soll. Wir haben keine baubedingten Fahrplan- bzw. Gleisänderungen, die das erklären würden."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Bahnfahrer
Hallo, wie viel Unpünktlichkeit und völliges Desinteresse am Kunden muss man sich von DB Regio eigentlich noch bieten lassen. Am 11.12. kam die S1 aus Dresden in Heidenau um 07.17 Uhr an. Da ich die Strecke fast jeden Tag fahre, kann ich bestätigen, dass seit Herbst um die Zeit praktisch noch keine Bahn pünlktlich gewesen ist. Leider ist die RB72 07.18.00 Uhr abgefahren. Wir haben noch versucht zu rennen, aber der Anschluss war weg. War dem Lokführer wahrscheinlich sch....egal. Er muss die S-Bahn noch gesehen haben. Dies ist nicht das erste mal da so etwas passiert ist. Der Gipfel war einmal zur Zeit der Bauarbeiten als S1 und RB72 direkt gegenüber abgefahren sind. Türen der S-Bahn gehen auf und RB72 fährt los. Hauptsache die Bahnvorstände können fette Boni kassieren (war diese Woche zu lesen). Und bitte ersparen Sie mir den PR-Text, dass man zur Sicherheit auch eine S-Bahn eher fahren könnte. Die wurde komplett gestrichen.
VVO
Hallo Bahnfahrer,
folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten:"Wegen der umfassenden Aufgaben die unsere Lokführer vor der Abfahrt eines Zuges abarbeiten müssen, ist es in den seltensten Fällen möglich, dass dieser auf andere verspätete Züge auf eigene Faust wartet, da dort möglicherweise Anschlussreisende drin sitzen. Weiterhin hat der RB72 in Heidenau eine kurze Wendezeit (planmäßig 9 min, am 11.12. waren es sogar nur 6 min), weshalb dabei noch weniger auf die anderen Züge geachtet werden kann.
Für Fahrgäste, die mit einem verspäteten Zug kommen und einen Anschluss noch schaffen möchten, gibt es deshalb seit Jahren die Möglichkeit, den Anschluss über das Zugpersonal vorzumelden. Über die Leitstelle wird die Vormeldung bearbeitet und diese Informiert dann den Lokführer und Fahrdienstleiter, dass der Zug auf den verspäteten Zug warten soll."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
S8
Heute 13.12.2023 um 15:30 Uhr von Kamenz nach Dresden...
Dieser Zug hatte bereits 11 Minuten Verspätung, sodass ich meinen Anschluss nicht erreichen konnte...
Dann stand in der DB-App, dass er mit 2 Zugteilen fahren sollte und was passierte?
Richtig! Es kam nur ein einziger Wagen!
Am Bahnsteig in Kamenz standen mindestens 150 Leute, welche alle in den Zug steigen wollten und an den weiteren Bahnhöfen sind selbstverständlich noch mehr dazugestiegen, nachdem ein paar wenige ausgestiegen sind.
Auf die Anzeige der Zugteile in der DB-App konnte man sich eigentlich immer gut drauf verlassen, aber selbst das stimmt jetzt nicht mehr.
Täglich dasselbe Leiden mit den maßlos überfüllten Zügen.
DB und VVO ändert schleunigst was daran!
Der Expressbus ist auch komplett sinnlos, wenn man nach Großröhrsdorf fahren will und kann auch bei weitem die Kapazität von einem Zug nicht abfangen!
S8 Dresden-Kamenz ist seit Jahren eine Vollkatastrophe!
Vom Wegfall des nachmittäglichen Stundentakts ganz zu schweigen.
Viele Grüße!VVO
Hallo S8,
folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost auf Ihr Anliegen erhalten:
"Vielen Dank für Ihre detaillierte Schilderung Ihrer Erfahrungen während Ihrer Zugfahrt von Kamenz nach Dresden am 13.12.2023.
Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihr Zug bereits mit einer Verspätung startete und dann auch noch mit unzureichendem Platzangebot für alle Reisenden unterwegs war. Wir bedauern zutiefst, dass wir nicht in der Lage waren, den zusätzlichen Zugteil wie ursprünglich geplant bereitzustellen. Leider haben wir es aufgrund einer Vielzahl von kurzfristigen Ausfällen nicht geschafft, diese Informationen rechtzeitig in der App zu aktualisieren. Wir hätten Ihnen die Informationen gerne früher zur Verfügung gestellt.
Ihr konstruktives Feedback ist äußerst wichtig für uns, um unsere Servicequalität zu verbessern. Ihre Anmerkungen bezüglich der Überfüllung der Züge sowie der Unzuverlässigkeit der Angaben in der DB-App werden wir unverzüglich an unsere zuständige Fachabteilung weiterleiten, damit wir Lösungen für diese Herausforderungen finden können.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen ausschließlich positive Erlebnisse."Der Hintergrund für die Entscheidung des VVO, den Schnellbus über die kürzere und schnellere Strecke unter Auslassung von Klein- und Großröhrsdorf verkehren zu lassen, war die Gesamtreisezeit Dresden - Pulsnitz/Kamenz bei dieser Umsteigeverbindung des SEV-Busses von/zur Regionalbahn des Trilex.
Andernfalls wäre die Reisezeit nochmals länger gewesen und die Ankunft des Busses in Kamenz wäre nur kurz vor dem nachfolgenden Zug erfolgt. In der Gegenrichtung würde der Zug nur wenige Minuten nach dem vorher verkehrenden Zug fahren. Die Entscheidung wurde auch aufgrund der hohen Ein- / Aussteigerzahlen in Pulsnitz und Kamenz getroffen, für die das Zusatzangebot - auch zur Entlastung der noch verkehrenden Züge - noch möglichst attraktiv sein soll.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team