Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Jani
Hallo!
Es geht um die S8. Wird es jetzt mode das die S8 nur noch verspätungen (oder ausfälle) wegen technischer störungen, spätere Bereitstellung des zuges oder weil der Zug defekt ist, hat? Man traut sich garnicht mehr mit dem Zug S8 zu fahren weil es ständig so ist. Der Zug hat pünktlich zu sein. Wir bezahlen schließlich für die Fahrkarte und es wird ja auch immer teurer. Irgendwann reicht es doch mal. Lg -
Kalle
Liebes Team des VVO,
ich wollte heute von Radeburg kommend mit dem Bus der Linie M um 12:35 von Moritzburg nach Meißen. Laut Fahrplan, der online zu finden ist, fährt zum Weinfest jede Stunde ein Bus. Leider kam der Bus nicht. Der nette Busfahrer der "regulären" Linie erklärte mir eine Stunde später, dass er von den Sonderfahrten gar nicht wisse. Wie kann das sein bzw. war der Fahrplan online überhaupt korrekt? Und wenn der Bus aufgrund des Umzuges in Meißen ausgefallen sein sollte, hätte man das vorher bereits wissen können. Eine Stunde an der Haltestelle zu verbringen, in der Hoffnung dass der Bus nur eine Verspätung hat und dann enttäuscht zu werden, ist unschön. Glücklicherweise nahm mich der Busfahrer trotz meiner um 13:34 abgelaufenen Einzelfahrt mit nach Meißen.
Mit freundlichen Grüßen
KalleVVO
Hallo Kalle,
aufgrund eines Fehlers in der Hintergrundddatenbank unserer Fahrplanauskunft erschien die Linie M leider im Stunden- statt im 2-Stunden-Takt. Der Fehler ist behoben.
Wir bitten dies zu entschuldigen.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
H.
Hallo VVO-Team,
so, ich zum dritten Mal, denn jetzt hat es mich bezüglich Umstieg S3 erwischt (siehe mein letzter Eintrag).
Ich stieg heute um 14:07 Pirna in die S-Bahn, diese kam aber erst um 14:34 im Dresdner Hauptbahnhof an. Was war da natürlich schon weg? Die S3. Toll, 30 Minuten Zeit im Hauptbahnhof totschlagen, könnte mir auch nichts schöneres vorstellen.
Daher wirklich meine Bitte, hier die Umsteigezeiten zu verbessern, in dem die S3 wie vor einigen Jahren paar Minuten später abfährt.
Oder es wird sich darum gekümmert, dass die S1 zukünftig pünktlicher ist bzw. die S3 wartet auf Anschlussreisende.
Es wäre auch schön, wenn es werktags die Verstärker auf der S3 wieder geben könnte.
Liebe Grüße.
H.VVO
Hallo H.,
die Linie S 3 wird auch im kommenden Fahrplanjahr grundsätzlich zur Minute '34 ab Dresden Hbf verkehren. Eine Späterlegung ist leider aus verschiedenen Gründen kurzfristig nicht möglich. Neben dem umfangreichen Baugeschehen und der dadurch eingeschränkten Infrastruktur rund um den Dresdner Hbf sind u.a. die knappe recht knappe Wendezeit in Tharandt sowie dann ggf. auftretende Trassenkonflikte mit dem nachfahrenden RE 3 weitere Faktoren, die keine dauerhafte Verschiebung der S 3-Fahrlage gestatten.
Wir bitten hierfür um Verständnis.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Bernhard
Hallo,
ich finde es nicht gut, wenn Automaten abgebaut werden oder man nicht mehr einfach mit Geld bezahlen kann. Alles soll man online machen. Nicht jeder kann das oder will dauernd einen Computer mit sich rumtragen. -
Ausfall S8
Sehr geehrtes Team vom VVO bzw. der DB,
ich wollte gestern um 06:48 Uhr von Großröhrsdorf nach DD-Neustadt mit der S8 fahren.
Leider musste ich dann am Bahnhof feststellen, dass sämtliche Haltestellen von Kamenz bis Kleinröhrsdorf ausgefallen sind. Die DB betitelt es als "Betriebsstabilisierung".
Als Ersatzhaltestelle wurde Arnsdorf angefahren. Hierbei stell ich mir die Frage, was das eigentlich soll? Arnsdorf ist normalerweise kein regulärer Halt der S8, bzw. nur 2 Mal täglich. Sollen die Fahrgäste auf die Schnelle alle nach Arnsdorf kutschen oder wie sind da die Vorstellungen der DB? Was man dazu noch ergänzen sollte ist, dass es hier lediglich um eine Verspätung von knapp 5 Minuten gehandelt hat, also warum lässt man dann gleich die Hälfte der Haltestellen ausfallen? Und wie kommt der Zug überhaupt nach Arnsdorf?
Leider ist der größte Kritikpunkt nicht der Ausfall an sich, sondern dass es wieder einmal erst 5 Minuten vor Abfahrt in der APP und am Bahnsteig bekannt gegeben wurde! Es wird einem überhaupt keine Chance gegeben sich eine Alternative zu suchen. Bitte arbeiten Sie daran, diese wichtigen Informationen rechtzeitig an die Fahrgäste zu vermitteln!
Ich bedanke mich für Ihre Antwort!
MfGVVO
Hallo,
folgende Zuarbeit haben wir von DB Regio Südost erhalten:
"Zur Betriebsstabilisierung bzw. Abbau Verspätungen kam es zum Teilausfall. Da in Kleinröhrsdorf jedoch nicht genug Gleise zur Verfügung stehen, um dort auf planmäßige Abfahrt zu warten, wurde der Zug bis Arnsdorf "umgeleitet"
Die Entscheidung fiel auch in der Leitstelle sehr kurzfristig, und konnte deswegen mit der selben Kurzfristigkeit erst weiter gegeben werden. Wir können den Unmut darüber aber verstehen und möchten uns deswegen bei der Kundin entschuldigen."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team