Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Frank Scharfe
Guten Morgen,
Ich habe mich jetzt doch entschlossen, eine Kritik/Bericht von der Fahrt zur Arbeit mit der 219 von Bad Gottleuba nach Dohmaer Weg. Es beschäftigt mich immer noch….
Warum ist der Bus 6 min zu spät schon in Bad Gottleuba? Die Schüler, welche in Berggießhübel bzw. Cotta einsteigen müssen stehen ( ca. 15). Was mir aber wirklich nicht gefällt ist, dass der Busfahrer zu schnell fährt. Mag ja sein, dass er damit noch Zeit gutmachen will…..aber er macht es damit nur noch schlimmer. Jetzt meine Bitte: Halten Sie die Fahrer an, rechtzeitig loszufahren. Setzen Sie ausreichend große Busse ein und denken Sie darüber nach ( damit jeder auch rechtzeitig auf Arbeit bzw. in der Schule ankommt) den Bus, welcher 6.50 Uhr ab Gesundheitspark fährt, 10 Minuten früher zu starten.VVO
Hallo Herr Scharfe,
folgende Antwort haben wir von der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH zu Ihrem Anliegen erhalten:
"Offenbar gab es ein Problem in Hellendorf bei der Bedienung der Siedlung, wodurch Verspätung entstand. Zudem war der Bus gestern scheinbar überdurchschnittlich besetzt, bisher traten bei dieser Fahrt keine Probleme auf. Wir beobachten die Situation dort weiter, Stehplätze sind im Linienverkehr ja aber grundsätzlich zulässig."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Holger Pfeiffer
Guten Abend VVO.
Ich bin heute am.21.08.2023 um 16.59 Uhr mit der S1 von Dresden Hbf nach Bad Schandau gefahren. In den Informationskästen der S-Bahn Wagen erwarte ich eigentlich Informationen zu bestehenden Baumaßnahmen. Für die anstehende Vollsperrung des Dresdner Hbf gäbe es auch genug Anlass für Umfangreiche Kundeninformationen. Stattdessen finde ich dort dutzende verschiedene Exemplare einer Eisenbahn Verkehrs Gewerkschaft EVG über die Tarifrunde 2023, einen Härtefallfonds und Schutzversicherungen für Eisenbahner.
Ist es seitens des VVO gewollt, sich gewerkschaftlich zu positionieren oder ist hier ein EVG Funktionär übers Ziel hinausgeschossen und mißbraucht ihre Plattform für seine Zwecke ?
Wie auch immer. Ich erwarte das ich in den Infokästen KEINE GEWERKSCHAFTSPOLITIK sondern Infos zu Bauarbeiten, Fahrpreisen, Tarifzonen und gelegentlich auch Tourismusinformatinen finde.
Mit freundlichen Grüßen
Holger PfeifferVVO
Sehr geehrter Herr Pfeiffer,
die DB Regio hat zu Ihrem Eintrag Stellung genommen:
"...vielen Dank für Ihre Nachricht über Ihrer Erfahrungen während Ihrer Zugfahrt von Dresden Hbf nach Bad Schandau.
Zunächst möchten wir uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Sie aufgrund des unpassenden Infomaterials in den S-Bahn Wagen erfahren haben. Wir können Ihren Unmut darüber verstehen und möchten Ihnen versichern, dass gewerkschaftliches Infomaterial nicht in unseren Zügen für Kunden ausgelegt werden sollte. Es tut uns leid, dass Sie auf diese Weise unerwünschte Informationen erhalten haben.
Bitte beachten Sie, dass Informationen zu größeren Baumaßnahmen und anderen relevanten Themenan unseren Informationsstafeln im Bahnhof und auf unserer Bauinfo-Webseite verfügbar sind. Sie können diese unter folgender Adresse finden: https://bauinfos.deutschebahn.com/. Diese Quellen werden ständig aktualisiert, um sicherzustellen, dass unsere Fahrgäste Zugang zu den neuesten Informationen haben.
Wir bedauern erneut die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch die unangemessene Verwendung der Informationskästen entstanden sind. Wir werden sicherstellen, dass unsere Bemühungen verstärkt werden, sicherzustellen, dass solche Vorfälle nicht wieder auftreten.
Für Ihre kommenden Fahrten mit der Bahn wünschen wir Ihnen ausschließlich positive Erlebnisse."Freundlich grüßt
Anja BaldamusVVO-Team
-
Zimmermann G.
Hallo
Ich wollte mit der Müglitztalb. am Sonntag 10:31 von Mühlbach nach Altenberg (m.Fahrrad).Aus welchen Gründen(wegen einer Person halte ich nicht erst ?) auch immer hat der Zug nicht gehalten,bin dann in Lauenstein zugestiegen,dann brauchte die Zugbegleiterin bis zur nächsten Haltestelle um entlich den Fahrpreis zu errechnen(?) und den freundlichsten Eindruck machte sie auch nicht , ist mir aber auch schon am 03.08. aufgefallen beim Zugbegleiter aber da brauchte ich wenigstens nicht bezahlen (hatte vieleicht die Fahrscheine vergessen?). GrußVVO
Guten Tag,
folgende Antwort haben wir von DB Regio erhalten:
"Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen während Ihrer Zugreise am letzten Sonntag zu informieren. Wir bedauern aufrichtig die Unannehmlichkeiten, die Ihnen während Ihrer Reise mit der Müglitztalbahn entstanden sind.
Nach Überprüfung der von Ihnen bereitgestellten Informationen müssen wir Ihnen mitteilen, dass es laut Fahrplan keine RB 71-Verbindung gibt, die sonntags um 10:31 Uhr von Mühlbach nach Kurort Altenberg fährt. Das erklärt, warum der Zug nicht angehalten hat. Es scheint, dass es hier eine Verwechslung oder Missverständnis hinsichtlich der Zugverbindung gibt.
Wir entschuldigen uns auch aufrichtig für die Verzögerung beim Verkauf des Fahrscheins und dafür, dass Sie sich von der Zugbegleiterin nicht freundlich behandelt gefühlt haben. Ihr Feedback ist für uns äußerst wichtig, da es uns hilft, unseren Service zu verbessern und sicherzustellen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden."Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team
-
Zenkimausi
Heute möchte ich mich mal bei der DVB bedanken. Die Verbindungen zum Stadtfest haben alle funktioniert und das sogar besser als sonst.
Auch möchte ich den ganzen Straßenbahn Fahrern,-innen einfach mal danke sagen. Weil sie so toll aufgepasst haben ( auch für die Besucher des Festes) ist nix passiert.
Übrigens die DVB Wohlfühl Oase war der Hammer und euer Cuba libre fand ich,der Beste.
Hoffentlich bis nächstes Jahr mit so einer großartigen StimmungVVO
Guten Tag Zenkimausi,
wir leiten Ihr Lob gern an die Mitarbeiter der DVB AG weiter.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
G.Zuchantke
Hallo,
ich möchte mich beschweren. Am Samstag fuhr ich 16.41Uhr mit der B-Linie zum Humboldtring. Ich stieg an der Friedrich-Engelsstraße Steig 1 ein. Zuerst fuhr der Bus fast vorbei und dann wurde ich seitens der Busfahrerin schroff hingewiesen, das seit 4Wochen die Haltestelle gesperrt ist.
Am Morgen habe ich noch auf Ihrer Internetseite geschaut, da stand nichts mehr von einer Sperrung und auch im Fahrplan an der Haltestelle war der Zettel weg. Also woher soll ich bitte wissen, das da noch gesperrt ist?
Wissen Ihre Fahrer überhaupt ,wo gesperrt ist und wo nicht? Ich bin echt sauer. Bei so einem "Service" soll man auf den ÖPNV umsteigen? Nein Danke!
G.Zuchantke
VVO
Sehr geehrte Frau Zuchantke,
die Haltestelle Friedrich-Engels-Straße/Steig 1 in Riesa ist seit 24.07.23 geschlossen.
Die Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) teilte uns auf Nachfrage mit:
"Unser Haltestellenservice wurde um Überprüfung der korrekten Ausweisung gebeten. Die betreffende Fahrerin wurde zu mehr Freundlichkeit im Umgang mit Fahrgästen belehrt."Wenn Sie bei www.vvo-online.de oder in der App vvo-mobil eine Verbindung von der Friedrich-Engels-Straße wählen, wird Ihnen in der Detailansicht der Fußweg zur nächsten Haltestelle ausgewiesen.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team