Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Verärgerter Fahrgast

    Hallo VVO-Team,

    es geht mal wieder um die S8.

    Gestern Nachmittag hat sich die um 15:29 Uhr geplante Abfahrt in Kamenz leider um satte 20 Minuten nach hinten verschoben.
    Mir ist natürlich bewusst, dass aktuell Notbetrieb aufgrund der Gleisbauarbeiten in DD-Klotzsche herrscht, aber das ist nach wie vor keine Begründung weshalb die Züge mehr als 10 Minuten Verspätung in Anspruch nehmen.

    Die heute Früh geplante Abfahrt 06:12 Uhr von Pulsnitz Bahnhof hatte nur einen einzigen Wagen zu bieten!
    Ich glaube der DB-Regio ist nicht ganz bewusst, welches enormes Passagieraufkommen aufgrund des derzeit agierenden Stundentaktes herrscht.
    In Richtung Kamenz habe ich keinen Sitzplatz mehr bekommen und auch ein Fahrrad hätte man auf keinen Fall noch mitnehmen können.
    Von den Massen von Leuten die in Kamenz zusteigen und nach DD fahren wollten, sprechen wir am besten erst gar nicht.

    Ich finde so etwas unverantwortlich und es zeigt leider, dass die DB Regio keinen großen Wert darauf legt, dass alle Fahrgäste einen Sitzplatz bekommen oder überhaupt mitfahren können, wenn man ein Fahrrad dabei hat (welches man übrigens monatlich extra bezahlt).
    Aktuell muss der Zug schon nur stündlich zwischen Radeberg und Kamenz pendeln und trotzdem ist es zu viel verlangt wenigstens zwei Wagen fahren zu lassen?

    Zum Glück ist das Chaos morgen erstmal wieder beendet und es fährt wieder der gewohnte Halbstundentakt!

    VVO

    Hallo verärgerter Fahrgast,

    folgende Nachricht der DB Regio haben wir auf die S8-Problematik erhalten:

    "Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Feedback bezüglich der aktuellen Probleme mit der S8. Es tut mir aufrichtig leid, dass Sie aufgrund der Verspätungen und Ausfälle Unannehmlichkeiten erfahren mussten. Bitte seien Sie versichert, dass wir uns der Problematik bewusst sind und an Lösungen arbeiten.

    Die derzeitigen Schwierigkeiten auf der S8 sind auf Personalmangel bei den Lokführern sowie in den Werkstätten zurückzuführen, was zu kurzfristigen Engpässen an Fahrzeugen führt.

    Um den Personalmangel zukünftig zu beheben, ergreift die DB Regio AG Maßnahmen, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Derzeit finden Ausbildungen und Quereinsteiger-Prozesse statt, um unsere Personalressourcen zu stärken. Wir sind uns jedoch bewusst, dass dies ein langwieriger Prozess ist und dass schnelle Verbesserungen im Moment nicht versprochen werden können. Dennoch sind wir bestrebt, dieses Problem so schnell wie möglich zu lösen, um einen zuverlässigen und pünktlichen Zugverkehr auf der S8 sicherzustellen.

    Ich werde Ihre Nachricht gerne an die Fachabteilung für die Angebotsplanung weitergeben, damit Ihr Feedback berücksichtigt werden kann. Wir nehmen Ihre Unzufriedenheit ernst und sind bestrebt, unseren Service zu verbessern."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • T. R.

    Guten Abend,

    gestern Abend kam es zum Ausfall der S1 hinter Bad Schandau auf Grund einer Zugtrennung bei einem Güterzug nähe Bad Schandau. Technische Fehler und Unfälle können passieren - das ist nicht schön, passiert aber mal.

    Allerdings wurden die gestrandeten Fahrgäste gestern hinter Bad Schandau völlig alleine gelassen. Der angezeigte Zug verschwand irgendwann kommentarlos von der Digitalanzeige - aber eine Durchsage, was passiert oder gar Hilfe für die gestrandeten Fahrgäste wurde keine angeboten. Schöna mit den 2 Häusern ist jetzt auch nicht der Ort, wo man abends stranden sollte.
    Wozu gibt es Digitalanzeigen und Lautsprecher, wenn diese nicht genutzt werden? Sind diese nur Deko?

    Irgendwann hatten wir dann mit der letzten Fähre nach Hrensko übergesetzt und dort unser Glück versucht - leider war auch nach 22 Uhr dort nix mehr geöffnet.

    Mit etwas Glück konnten wir ein tschechisches Taxi bekommen, welches uns in Richtung Landeshauptstadt befördert hat.


    Zu allem Hohn zeigte die digitale Anzeige in Schöna an: "Tag der Schiene - Feiern Sie mit". Nach diesem Erlebnis ist uns nicht mehr zu feiern zu mute. Das nächste Mal fahren wir doch lieber wieder mit dem Auto in die Sächsischhe Schweiz!

    VVO

    Hallo T. R.,

    wir haben das zuständige Bahnhofsmanagement um Stellungnahme gebeten. DB Station & Service (Fachbereich Reisendeninformation) hat die Sachlage geprüft:

    "Wir bedauern, dass Sie als aktiver Bahnfahrer von diesem Zugausfall betroffen waren. Ein solches Ereignis ist leider oft mit einer Streckensperrung verbunden.
    Bei den Anzeigen am Bahnsteig sind wir auf die Informationen (Verspätungsprognosen oder Zugausfälle) der jeweilig verkehrenden Eisenbahnverkehrsunternehmen angewiesen. Diese Informationen, die bei bahn.de und dem DB Navigator erkennbar sind, werden auch am Bahnsteig ausgegeben. Die Digitalanzeige am Bahnsteig ist ein dynamischer Schriftanzeiger, der die vorgefertigten Texte optisch und akustisch ausgibt. Nach unseren Recherchemöglichkeiten ist das auch passiert.
    Am 17.09. wurde für die 20:33 Uhr planmäßig ab Schöna fahrende S 1 (31768) erst 20:41 Uhr die Information über den Ausfall bekanntgegeben. Vorangegangen ist jedoch eine Verspätungsprognose, die auch optisch um 20:28 Uhr (Information zu S 1 nach Meißen Triebischtal, Abfahrt 20:33 Uhr, heute circa 5 Minuten später)  und akustisch um 20:33 Uhr ausgegeben wurde.
    Dass diese Zugfahrt dann doch erst in Bad Schandau starten konnte und für Schöna, Schmilka-Hirschmühe und Krippen ausfallen musste, konnte erst nach der Entscheidung 20:41 Uhr ausgegeben werden. 
    Dieser Text wurde dann optisch und auch akustisch ausgegeben: „Information zu S 1 nach Meißen Triebischtal, Abfahrt 20:33 Uhr, fällt heute aus. Grund dafür ist eine Reparatur am Zug. Wir bitten um Entschuldigung“.
    Leider sind unsere automatisierten Systeme noch nicht in der Lage, alternative Reisemöglichkeiten am Bahnsteig auszugeben."


    Freudlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • pmr

    Hallo,
    ich möchte mich über den Busfahrer der Linie 477 nach Großenhain beschweren, der am 18.09.23 um 17:14 Uhr die Schloßallee in Moritzburg befuhr. Ich stand mit meinem Sohn (4) am Zebrastreifen kurz vor der Haltestelle Moritzburg Schloss und wollte die Straße überqueren. Allerdings hatte es jener Busfahrer anscheinend so eilig, dass er es nicht für nötig erachtete, am Zebrastreifen anzuhalten und Fußgänger über die Straße zu lassen. Er machte keinerlei Anstalten, am Fußgängerüberweg zu stoppen. Ganz im Gegenteil hat er nochmal schön aufs Gas getreten, wahrscheinlich um dann möglichst "sportlich" in die Haltestelle einzufahren. Und dass er mich und meinen Sohn nicht gesehen hat, ist auch ausgeschlossen, da er direkt zu uns geblickt hat.

    VVO

    Hallo Pmr,

    die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH hat den betreffenden Fahrer eindringlich zur Einhaltung der StVO belehrt und ermahnt.
    Der Busfahrer bedauert sein Verhalten und bittet um Entschuldigung.


    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Friederike Dammelt

    Liebes S-Bahn Dresden Team,

    die Situation ist langsam echt nicht mehr tragbar. Inzwischen fallen in Bad Schandau schon in der Woche planmäßige S1 (ab 15:15) aufgrund Personalmangels aus. Die folgende S1 ist nun auch noch 40min verspätet (eigentlich 15:45 Uhr, heute 16.25), sodass man hier mehr als eine Stunde auf einen Zug nach Dresden wartet. Da wäre wenigstens ein Schienenersatzverkehr oder eine andere Lösung durch den VVO (Freigabe EC während des Personalmangels, analog der Lösung vor ein paar Jahren bei Baustellen) nötig. Langsam ist das Angebot der DB Regio so wirklich nicht mehr tragbar...

    VVO

    Hallo Frau Dammelt,

    folgende Stellungnahme haben wir von DB Regio Südost erhalten:

    "Wir möchten uns für die mehreren Fahrausfälle sowie Verspätungen entschuldigen.

    Heute war die S2 von vielen verschiedenen Störungen betroffen, wie z.B. Fahrzeugschäden, Signalstörung, Person(en) im Gleis. Zusätzlich belastet die Linie auch noch das leidige Personalthema, wobei wir nach wie vor keine Sofortlösung finden konnten und können.

    Die angesprochenen Lösungsvorschläge wie Nutzung des Fernverkehrs muss dafür erst einmal vom DB Fernverkehr genehmigt werden, und ist im Regelfall nur in Ausnahmesituationen in Verhandlung. Ein Ersatzverkehr wurde für die ausgefallenen Fahrten leider nicht bestellt - die Info über die daraus resultierende Verärgerung leite ich an die Verantwortlichen der Zentralen Leitstelle weiter."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Fahrgast Helbigsdorf

    Guten Tag,

    Meine Tochter ist morgens auf dem Bus 336 aus Helbigsdorf Richtung Wilsdruff angewiesen. Dieser fährt hauptsächlich an Schultagen und ist zur Schüler-Beförderung angedacht. Allerdings sind die Zeiten so knapp geplant, dass fast immer der Schulstart verpasst wird. Abfahrt ist 7:36 in Helbigsdorf und Ankunft 7:56 in Wilsdruff an der Schule. In drei von vier fahren verspätet sich der Bus. Viele Kinder werden früh von ihrem Eltern deshalb mit dem PKW zur Schule gebracht, was wiederum nicht nachhaltig ist. Das können wir früh nicht leisten und sind auf dem Bus angewiesen. Ist es möglich, die Fahrzeit an den Unterrichtsbeginn um 8:05 Uhr nach vorne anzupassen, sodass die Kinder früh den Bus für den Schulweg sinnvoll nutzen können, so wie es sicherlich auch gedacht ist?
    MFG

    VVO

    Guten Tag Fahrgast Helbigsdorf,

    folgende Antwort haben wir von der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH, dem zuständigen Verkehrsunternehmen, erhalten:

    "Uns als RVSOE ist die Situation dort durchaus bewusst, leider ist es nicht möglich, die umfangreichen Verkehre zu den Wilsdruffer Schulen anders als aktuell abzubilden. Der beschriebene Bus hat noch eine Vorleistung, welche eine zeitigere Abfahrt nicht zulässt. Andere Fahrzeuge stehen uns zu dieser Zeit leider nicht zur Verfügung, die diese Fahrt übernehmen könnten. Durch die dynamische Situation durch die Autobahn in und um Wilsdruff sind Verspätungen leider nie gänzlich auszuschließen und entstehen auch täglich anders."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.